Книжная полка

Die stille Macht der Frauen. Elena Chizhova. Roman. Deutsche Erstausgabe, 2012

Ausgezeichnet mit dem russischen Booker-Prize. Aus d. Russ. übersetzt u. mit Anmerkungen versehen v. Dorothea Trottenberg.

Die stille Macht der Frauen
Leningrad in den 1960er-Jahren: Antonina zieht mit ihrer kleinen Tochter Susanna in eine unfreiwillige Gemeinschaftswohnung mit drei alten Damen. Doch Susanna spricht nicht ein gefährlicher Makel in der Sowjetgesellschaft: Ihr droht die Einweisung ins Heim. Die Damen nehmen den Kampf mit der Staatsmacht auf...

Autoren-Porträt von Elena Chizhova:
Elena Chizhova, 1957 in Leningrad geboren, studierte Wirtschaftswissenschaften und war an der Universität und in der freien Wirtschaft tätig, bevor sie sich Mitte der 1990er Jahre dem Schreiben zuwandte. Ihre Romane wurden mehrfach ausgezeichnet. Elena Chizhova ist Vorsitzende der Sankt-Petersburger Sektion des PEN-Clubs.

Dorothea Trottenberg, studierte Slavistik in Köln und Leningrad, arbeitet u.a. als Bibliothekarin an der Universitätsbibliothek Basel und lebt als freie Übersetzerin klassischer und zeitgenössischer russischer Literatur, u. a. von Michail Bulgakov, Nikolaj Gogol, Vladimir Sorokin, Maria Rybakova, Boris Akunin, in Zürich. 2012 wurde Dorothea Trottenberg der "Paul-Celan-Preis" für ihr übersetzerisches Gesamtwerk verliehen.

КУРСЫ ВАЛЮТ
CHF-USD 1.26
CHF-EUR 1.08
CHF-RUB 101.79
Афиша

Ассоциация

Association

Самое читаемое

«Песнь о Нибелунгах» глазами Жени Шефа

Сегодня в Национальном музее Лихтенштейна в Вадуце открывается выставка родившегося в СССР художника, чье внимание привлек средневековый германский эпос.

Всего просмотров: 16378
Швейцарские автомобилисты поедут по Via sicura
Фары дневного света, тест на содержание алкоголя и конфискация автомобиля за серьезные нарушения ПДД – такие нововведения ожидаются в новом законе о дорожном движении в Швейцарии.
Всего просмотров: 16978
Завтрак завтрашнего дня
Швейцарский пищевой концерн Nestlé и американская компания General Mills открыли совместный научно-исследовательский центр. Задача его – создавать новые виды хлопьев для завтрака.
Всего просмотров: 18971